Beziehungsdynamiken verstehen und heilen

Paartherapie

„Das Unbewusste liegt nicht in uns, sondern zwischen uns“ - Martin Buber

Beziehungsdynamiken verstehen und heilen

Paartherapie beginnt da wo die Märchen aufhören: Bei den alltäglichen, wiederkehrenden Herausforderungen eines Paares.

In manchen Phasen ist es der Alltag, der die Lebendigkeit der Beziehung erdrückt – in anderen kann die Liebesbeziehung selbst die größte Herausforderung im Leben sein. Kaum etwas bringt uns so schnell aus dem Gleichgewicht oder lässt uns in eine Spirale von Vorwürfen und Missverständnissen geraten. 

Liebe selbst geht nicht verloren und ist auch nicht kompliziert. Es sind die Dynamiken, die sich erst leise einschleichen und dann immer stärker zwischen uns entwickeln. Schließlich tauchen immer wieder die gleichen Konflikte auf. Es entsteht Distanz und die Intimität geht verloren. 

Dieser Zustand ist besonders frustrierend, wenn wir uns nach Nähe sehnen, nicht verstehen wie wir dort hineingeraten sind und nicht wissen wie wir die entstandenen Verletzungen wieder lösen können. 

 

„Das Unbewusste liegt nicht in uns, sondern zwischen uns“ - Martin Buber

Beziehungsdynamiken verstehen und heilen

Paartherapie beginnt da wo die Märchen aufhören: Bei den alltäglichen, wiederkehrenden Herausforderungen eines Paares.

In manchen Phasen ist es der Alltag, der die Lebendigkeit der Beziehung erdrückt – in anderen kann die Liebesbeziehung selbst die größte Herausforderung im Leben sein. Kaum etwas bringt uns so schnell aus dem Gleichgewicht oder lässt uns in eine Spirale von Vorwürfen und Missverständnissen geraten. 

Liebe selbst geht nicht verloren und ist auch nicht kompliziert. Es sind die Dynamiken, die sich erst leise einschleichen und dann immer stärker zwischen uns entwickeln. Schließlich tauchen immer wieder die gleichen Konflikte auf. Es entsteht Distanz und die Intimität geht verloren. 

Dieser Zustand ist besonders frustrierend, wenn wir uns nach Nähe sehnen, nicht verstehen wie wir dort hineingeraten sind und nicht wissen wie wir die entstandenen Verletzungen wieder lösen können. 

 

gafcd94f6f37a673710d8dc5942c87b754cc83a5d7afe82a0d060f6b988a99ae57a9b0a60b17ce3242e0995d29ba2f73c0d58441e8a1ecc86af7cd34e76667e1c_1280-7697505.jpg

Beziehung als Wachstumsfeld

Lebendigkeit und echte Verbundenheit

Es ist möglich die Beziehung nicht statisch festzulegen, sondern als permanentes Wachstumsfeld zu nutzen und den Paar-Raum auf eine neue, befreite Weise zu betreten. Dafür müssen wir lernen für uns selbst zu stehen und den Mut haben eigene Wünsche, Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen anzuschauen und mitzuteilen ohne die Verantwortung dafür abzugeben. Entwickeln wir zudem eine innere Freiheit, die es uns erlaubt mehrere Perspektiven einnehmen zu können, ohne unsere Integrität zu verlassen, entsteht Vertrauen, Verständnis und ein Raum, indem wir so sein dürfen wie wir sind. Wir können lernen uns offen auf Augenhöhe zu begegnen und ein ehrliches Interesse an uns selbst und dem anderen kultivieren. 

Auf einer so gestalteten Basis wird es möglich echte Nähe und Intimität zuzulassen und zu genießen, so dass wir uns wieder als Liebende erfahren und wieder Freude an der liebevollen Begegnung haben.

Mehrebenenperspektive / Perspektivwechsel

Der systemische Blick und die Berücksichtigung früher Bindungsstrukturen als Schlüssel

Intime Beziehungen sind ein besonders tiefes Wachstumsfeld und jeder Konflikt vollzieht sich auf verschiedenen Ebenen. 

strukturelle Ebene

Auf der strukturellen Ebene müssen wir verschiedene Lebenswünschen und -ziele miteinander vereinen und immer wieder neu verhandeln. Hier geht es um z.B. unsere alltäglichen Kommunikationen, Rollenverteilungen und Abhängigkeiten. Systemische Methoden besonders die Aufstellungsarbeit kann hier helfen z.B. Rollenmuster (auch transgenerationale) zu lösen oder neue Perspektiven und kreative Lösungen zu finden um die Partnerschaft zu beleben.

tieferliegenden Dynamiken

Die tieferliegenden Dynamiken, die unsere Interaktion beeinflussen entstammen jedoch oft unseren Herkunftsfamilien. Sie prägen unsere Bindungserfahrungen seit der Kindheit und sind oft unbewusst. Hier ist die Orientierung an den Ansätzen des NARM-Modells der Schlüssel für einen besonders achtsamen Raum, der uns ermöglicht uns unseren Verletzlichkeiten zu stellen und alte Identifikationen zu lösen. Der Ansatz orientiert sich an den Wünschen, die wir für unser gemeinsames Leben haben und bietet tiefe Einblicke in die Dynamiken, die uns dabei in den Weg kommen. So wird der Weg frei um neue Verhaltensweisen zu erproben und Vertrauen in eine gesunde, erfüllende Partnerschaft zu entwickeln.

 
gafcd94f6f37a673710d8dc5942c87b754cc83a5d7afe82a0d060f6b988a99ae57a9b0a60b17ce3242e0995d29ba2f73c0d58441e8a1ecc86af7cd34e76667e1c_1280-7697505.jpg

Paartherapie

Mein Angebot​

Je nachdem, wo ihr als Paar steht und was ihr euch für eure Beziehung wünscht, biete ich verschiedene Ansätze an, die sich flexibel kombinieren lassen um z.B.

  • verbale und nonverbale Kommunikationsfähigkeiten stärken, die einen wertschätzenden Umgang und konstruktive Dialoge ermöglichen
  • Aufgabenteilung, Abhängigkeiten, Rollen, Verhältnis von Geben & Nehmen, Führen & Folgen kläre und ggf. neu verhandeln. Verbindlichkeiten prüfen, aktualisieren. Individuell passende Balance zwischen Verbindlichkeit und Freiheit finden. Ungesunde Verstrickungen lösen
  • Gemeinsamkeiten wiederbeleben
  • Eigene und gemeinsame Wachstumspotentiale erkennen-klären-sortieren
  • Verzeihens-Prozesse gestalten: Verletzungen aus der Paargeschichte heilen und vergeben
  • Verhaltensmuster aus der Herkunftsfamilie aus der Paardynamik lösen
  • Einen sicheren Raum für Intimität gestalten und neue Wege für intime Begegnungen finden
  • Neue Wege für Erfüllung der Bedürfnisse finden
  • Partnerschaftsrituale für Intimität und Reflexion kreieren
  • achtsame Loslösungsprozesse, Trennungsrituale 
Design ohne Titel (19)